Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Prisma Consulting
Inhaber: Tobias Friedrichs,
Ilmenaugarten 93
21337 Lüneburg
– nachfolgend „Prisma“ genannt –
Sie gelten gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB) und Unternehmern (§ 14 BGB),
(nachfolgend -Kunden- genannt) soweit nichts Abweichendes vereinbart ist.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als Prisma ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat. Die Erbringung von Leistungen durch Prisma bedeutet keine Anerkennung von Vertragsbedingungen des Kunden.
2. Vertragsgegenstand und Leistungen
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Beratungs- und/oder Schulungsdienstleistungen gemäß dem jeweils individuell vereinbarten Leistungsumfang. Sämtliche vereinbarten Dienstleistungen und Inhalte erfordern der Textform.
2.2 Leistungszeitraum, Termine sowie Art und Umfang der Leistungen werden gemäß der vorherig erstellten Leistungsbeschreibung via Angebot, Vertrag oder Auftragsbestätigung vereinbart. Der Anbieter ist berechtigt, zur Leistungserbringung Dritte heranzuziehen.
2.3 Prisma bietet Kunden Veranstaltungen zur Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen sind. Veranstaltungen werden entsprechend dem veröffentlichten Veranstaltungsprogramm bzw. entsprechend der mit dem Vertragspartner gesonderten Vereinbarung durchgeführt. Prisma behält sich jedoch Änderungen vor, sofern diese das Veranstaltungsziel nicht grundlegend verändern.
2.4 Angebotene oder durchzuführende Beratungsdienstleistungen, Bewertung von Unternehmensbestandteilen und Prüfung von Prozessen unterliegen stets dem unternehmerischen Zweck und der Beratung der Kunden oder angeschlossene Mitarbeiter.
2.5 Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Tätigkeit oder die sonstige Leistung und nicht ein Erfolg oder ein bestimmtes Ergebnis. Der Vertragsinhalt richtet sich ausschließlich nach der vereinbarten Vermittlungs- oder Beratungsleistung von Prisma.
2.6 Die Prüfungsvoraussetzungen und Zertifikatsinhalte sind in der Beschreibung der jeweiligen Schulungen detailliert geregelt.
2.7 Im Fall der Durchführung einer Schulung in einer von Prisma zur Verfügung gestellten Einrichtung, stellt Prisma die für die Durchführung der Veranstaltung geeigneten Räumlichkeiten nebst erforderlicher technischer Ausstattung (elektronische Kommunikationsmittel) zur Verfügung.
2.7.1 Prisma erbringt ihre Leistungen zu Schulungszwecken gemäß der Beschreibung des jeweiligen Kurses entweder als Präsenzkurs oder Onlinekurs (Remote).
2.7.2 Prisma ist berechtigt, Präsenz-Kurse aufgrund wichtiger Gründe in einen Remote- Klassenraum zu verlegen. Hierbei wird die Veranstaltung durch die Remotetechnik live übertragen. Prisma wird eine solche Verlegung spätestens 7 Tage vor Beginn des Kurses mitteilen.
3. Vertragsabschluss und Vertragsdurchführung
Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung in Form einer Auftragsbestätigung oder dem Beginn der Leistungserbringung zustande.
4. Preise
4.1 Die auf der Webseite www.prisma-consulting.de sowie in Angeboten, Auftragsbestätigungen oder Rechnungen dargestellten Preise und Gebühren für Schulungen verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer, die Angaben gelten ohne Gewähr. Die gilt auch für die im Falle der Stornierung durch den Kunden zu entrichtenden Stornierungs-Gebühren.
4.1.1 Der Rechnungsbetrag beinhaltet die Kosten für die Teilnahme, für alle inkludierten Leistungsbausteine gemäß der Kursbeschreibung und die ausgehändigten beziehungsweise bereitgestellten Lehrmittel. Im Falle von Präsenz-Veranstaltungen sind auch die Gebühren und Kosten für die genutzten Kursräumlichkeiten und einer Grundverpflegung während der Kurszeit inkludiert.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Stundensatz, Pauschalpreis oder Schulungspaket. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig und auf in der Rechnung angegebene Konto zu überweisen. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen.
6. Pflichten der Teilnehmer/Kunden
Bei Online-Schulungen und/oder -Veranstaltungen haben die Teilnehmer für eine geeignete und stabile Internetverbindung und geeignete technische Ausstattung zu sorgen. Etwaige Entgelte für die Internetverbindung oder technische Ausstattungen haben die Teilnehmer selbst zu tragen. Prisma übernimmt keine Gewähr dafür, dass interaktive Vorgänge die Teilnehmer richtig erreichen und der Einwahlvorgang über das Internet zu jeder Zeit gewährleistet ist.
Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
7. Eigentumsrechte
7.1 Alle Schulungs-, Trainings-, Seminar- und Vortragsunterlagen, Präsentationen sowie Arbeitsmaterialien, Dokumentationen oder Beratungsunterlagen (nachfolgend zusammenfassend „Unterlagen“ genannt) sind urheberrechtlich geschützt.
7.2 Im Übrigen verbleiben alle geistigen Eigentumsrechte bei Prisma beziehungsweise den jeweiligen Rechteinhabern. Der Kunde ist weder zur körperlichen noch unkörperlichen Verwertung der Veranstaltungsunterlagen berechtigt, insbesondere ist es ihm nicht gestattet, die Veranstaltungsunterlagen zu kopieren, zu fotografieren oder anderweitig unabhängig vom Zweck zu verwenden. Das gesetzliche Recht des Kunden, ihm von Prisma überlassene körperliche Exemplare von Veranstaltungsunterlagen im Original an Dritte weiterzugeben, bleibt unberührt.
7.3 Der Kunde ist verpflichtet, alle Schutzvermerke wie Copyright-Vermerke und andere Rechtsvorbehalte in den Veranstaltungsunterlagen unverändert beizubehalten.
8. Datenschutz und Vertraulichkeit
Prisma wird Unternehmens- und Betriebsgeheimnisse, von denen Prisma im Rahmen der Durchführung der Veranstaltungen oder Beratungsdienstleistungen Kenntnis erhält, außerhalb der Durchführung der Veranstaltungen oder der berechtigten Personen nicht verwerten oder offenlegen. Prisma verarbeitet personenbezogene Daten der Teilnehmer zur ordnungsgemäßen Auftragserfüllung. Bei der hierzu eingesetzten automatisierten Datenverarbeitung erfüllt Prisma alle anwendbaren datenschutzrechtlichen Anforderungen. Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen, die auf unserer Homepage eingesehen werden können.
9. Stornierung und Rücktritt von Veranstaltungen
Der Kunde kann die Teilnahme an einer gebuchten Veranstaltung und Schulungen jederzeit vor deren Beginn stornieren, wobei entsprechend Ziffer 6.1 Gebühren und Pauschalen anfallen können. Es bedarf hierfür einer Erklärung in Textform.
9.1. Stornierungsgebühren
Eine Stornierung bis 21 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfrei. Storniert der Kunde seine Teilnahme zwischen 20 und 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, ist Prisma berechtigt eine pauschale Bearbeitungsgebühr in Höhe von einhundert Euro (100 €) netto zu erheben. Erfolgt die Stornierung zwischen 13 und 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, hat der Kunde eine Pauschale zum Ausgleich der Aufwendungen bei Prisma in Höhe von 50% der vereinbarten Teilnahmegebühr zu bezahlen. Bei einer späteren Stornierung (mithin weniger als 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn) und im Falle der Nichtteilnahme wird die volle Teilnahmegebühr als Pauschale zum Ausgleich der Aufwendungen bei Prisma berechnet.
9.2 Prisma behält sich vor, Termine oder Leistungen aus wichtigem Grund (z. B. Krankheit, höhere Gewalt) zu verschieben. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall gutgeschrieben, erstattet oder für einen zeitlich verschobenen Termin oder Leistungserbringung vorgemerkt.
9.3 Absage von Veranstaltungen
Prisma ist berechtigt, geplante Veranstaltungen abzusagen, wenn bei deren Durchführung die zur Kostendeckung erforderliche Teilnehmerzahl nicht erreicht wird. Die Absage muss in einem solchen Fall spätestens eine Woche vor dem geplanten Veranstaltungstermin gegenüber dem Kunden erklärt werden. Eine Absage ist ebenfalls zulässig, wenn die Veranstaltung aus einem von Prisma nicht zu vertretenden Grund nicht durchgeführt werden kann (z.B. Erkrankung des Referenten, ohne dass ein Ersatzreferent zur Verfügung steht).
9.3.1 Im Falle einer Veranstaltungsabsage durch Prisma erhält der Kunde seine Teilnahmegebühr von Prisma erstattet. Etwaige Reisekosten des Kunden sind nicht erstattungsfähig.
10. Haftung
Soweit sich aus diesen AGB einschließlich der nachfolgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt, haftet Prisma bei Pflichtverletzungen nach den gesetzlichen Vorschriften.
10.1 Die Haftung der Prisma auf Schadens- und Aufwendungsersatz unabhängig vom Rechtsgrund, insbesondere bei Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis und aus unerlaubten Handlungen ist auf die 3‑fache Höhe der jeweiligen Teilnahmegebühr beschränkt.
10.2 Die Haftungsbeschränkung findet keine Anwendung soweit ein Schaden auf Arglist, vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruht oder für deren Erfüllung der Veranstalter eine Garantie übernommen hat oder für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.
10.3 Sofern Prisma grobe Fahrlässigkeit zu vertreten hat, ist die Haftung auf den vertragstypischen vorhersehbaren Schaden begrenzt.
11. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis und im Zusammenhang mit diesen AGB ist Lüneburg. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts und des deutschen internationalen Privatrechts finden keine Anwendung.
12. Schlussbestimmungen
12.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder der auf ihrer Grundlage abgeschlossenen Verträge unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Es gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Vertragspartner zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Entsprechendes gilt für Unvollständigkeiten.
12.2 Prisma behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, soweit dies erforderlich ist, um Anpassungen an geänderte rechtliche, technische oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen vorzunehmen oder um Änderungen an den angebotenen Dienstleistungen zu berücksichtigen. Derartige Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform (z. B. per E-Mail) mitgeteilt.
12.2.1 Sofern der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung widerspricht, gelten die Änderungen als angenommen. Auf das Widerspruchsrecht und die Folgen des Schweigens wird der Kunde in der Änderungsmitteilung gesondert hingewiesen.
12.2.2 Widerspricht der Kunde den Änderungen fristgerecht, bleibt das Vertragsverhältnis zu den bisherigen Bedingungen bestehen. Der Anbieter behält sich jedoch das Recht vor, das Vertragsverhältnis mit dem Kunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt ordentlich zu kündigen.
Stand 2025
Prisma Consulting